Los bericht bekijken
Oud 17 november 2015, 10:44   #1202
Micele
Secretaris-Generaal VN
 
Micele's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 18 mei 2005
Locatie: Limburg
Berichten: 50.308
Standaard

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door brother paul Bekijk bericht
Tuurlijk hebben ze het wiel niet uitgevonden. Audi en Mercedes showen al een veel performanter systeem vind ik toch. Met een Mercedes S zet je gewoon op 140km/u distronic, en zijn laneassist blijft tussen de lijntjes rijden en zijn distronic houdt netjes afstand..
Blind blijven Paul ? Tesla video niet bekeken ?

Alweer mis Paul want die Audi/Mercedes-systemen kunnen nog altijd niet wat Tesla al demonstreert op de betere wegen (de automatische rijstrookwissel).

De software 7.0 (gedeeltelijk beta) kan ook enkel maar beter worden, want de kaarten worden steeds accurater en vooral ook in Europa. Voorlopig blijven de Europese constructeurs wat in retard, en Tesla gaat ze uit hun schelp lokken.

En bij een paar camera´s en talrijke sensoren rondom gaat het niet stoppen bij Tesla, want ze testen al verdere hardware-software-ontwikkelingen uit op de weg (met foto´s)
Er gaan 5 camera´s rondom bijkomen wat het totaal op 8 camera´s brengt...
Citaat:
http://teslamag.de/news/autopilot-te...s-kameras-5267
Mobileye ist ein relativ kleines Technologieunternehmen aus Israel, welches Autohersteller mit Fahrerassistenzsystemen beliefert. Laut dem CEO Ziv Aviram sollen bereits 90 Prozent aller Autohersteller die Systeme des Unternehmens nutzen. Einer der Kunden ist auch Tesla Motors. Der kalifornische Autobauer bezieht die Hard- und Software für die Autopilot-Funktionen von Mobileye.
...
Aktuell verfügt das Model S mit Autopilot-Software über eine Lenkautomatik, Seitenaufprall-Warnfunktion, Spurwechselautomatik und eine Parallel-Einparkautomatik. Tesla Motors plant zukünftig weitere Funktionen freizuschalten, doch ist das System durch die eingebaute Hardware auch limitiert. So wird das System irgendwann an die Grenzen des aktuell möglichen stoßen.

Laut Aviram sind für ein vollständig autonomes Fahren mehr Kameras zwingend notwendig. „Kameras sind ausschlaggebend. Es gibt keine anderen Sensoren, die genug Details aufnehmen können, um etwas so zu interpretieren, wie wir es tun würden“, erklärte der Mobileye-CEO. Ein Autobauer soll bereits die nächste Generation des autonomen Fahrens testen.

„Mit einem Ausrüster bereiten wir bereits ein Fahrzeug vor, welches über acht Kameras, einem Radar und Ultraschallsensoren um das komplette Fahrzeug verfügt. Das ist eine weitaus größere Ausführung als das bisher eingeführte halb-autonome Fahren […] mit vier zusätzlichen Kameras um das Fahrzeug und eine Kamera, die nach hinten ausgerichtet ist“, erklärt Aviram.

Der Mobileye-CEO hat nicht erwähnt, welcher Autohersteller das System testet. Es hieß lediglich, dass man das neue System vielleicht sogar schon dieses Jahr in erste Fahrzeuge implementieren könnte. Ein möglicher Kandidat könnte das Tesla Model S sein. Bereits vor gut sechs Monaten hat ein User auf Reddit ein Model S mit zusätzlichen Kameras auf offener Straße erblickt:
__________________
De vuile waarheid over ICE (vanaf 1 min 35")
https://www.youtube.com/watch?v=mk-LnUYEXuM
Nederlandse versie: https://www.youtube.com/watch?v=kekJgcSdN38

Laatst gewijzigd door Micele : 17 november 2015 om 11:07.
Micele is offline   Met citaat antwoorden