Citaat:
Twee Iraanse schepen met aan boord hulpgoederen voor de bevolking van Gaza zullen de komende dagen vertrekken. De Iraanse regering heeft gezegd dat er ook een militaire escorte mee zal reizen om de lading te beschermen.
"De marine van Iran is volledig bereid om de hulpkonvooien te escorteren naar Gaza met al hun bevoegdheden en mogelijkheden," aldus Ali Shirazi, Khamenei, vertegenwoordiger van Iraans Revolutionaire Garde.
Hulporganisatie de Rode Halve Maan kondigde aan dat er naast de lading voedsel, medicijnen en apparatuur ook een groep van Iraanse artsen en hulpverleners mee zullen reizen.
"De hulp bestaat uit voedsel en medische voorraden, die Gaza deze week binnen zal komen via de grensovergang in het Egyptische Rafah," Aldus Rode Halve Maan directeur Abdolraoof Adibzadeh.
|
Iraanse schepen via de Rode Zee (Egypte) en dan via Egypte-landweg naar Rafah, wat is nu eigenlijk het probleem met "Israel" ?
Deze keer gaan ze toch "de houding van de Egyptenaren" testen ?
De Egyptisch-Palestijnse grenspost Rafah ging vroeger al eens regelmatig open en weer dicht, mss nu even weer open ? :?
Een grenscontrole volgens Grenzabfertigungsvereinbarung vom 15. November 2005 is toch nog altijd mogelijk.
*
Citaat:
http://www.n24.de/news/newsitem_243804.html
...
Hamas und Fatah proklamieren Grenzkontrolle für sich
Inwiefern der Grenzübergang Rafah in Zukunft auf geregelte Weise genutzt werden kann, ist vorerst ungewiss. Sowohl die Hamas, die den Gazastreifen effektiv kontrolliert, als auch die Autonomiebehörde des international anerkannten Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas bestehen darauf, dass jeweils ihnen das Recht zustehe, die Grenze auf palästinensischer Seite zu kontrollieren. Der EU-Chefdiplomat Javier Solana beriet indes am Wochenende in Kairo mit der ägyptischen Führung über dieses Problem. Dabei habe er angeboten, dass «die EU wieder ihre Rolle übernimmt, falls eine politische Lösung gefunden wird», verlautete aus der Delegation des Politikers. Die EU hatte vor der Schließung von Rafah dort Beobachter im Einsatz gehabt.
...
(dpa/N24)
03.02.2008 16:05 Uhr
|
Trouwens al opgemerkt in post # 6, maar wel geen reactie:
Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Breezertrut
(Bericht 4798896)
Ze gaan via Egypte. Maar ik zou toch de garde meenemen, want er zijn naar verluid bloeddorstige piraten aldaar op zee. En er gaan meer Iraanse schepen volgen.
Het is gewoon een mindfuck dat de Garde dat aanbood iedereen te willen vergezellen richting gaza naar Israel toe dat er stoer en onverslaagbaar dacht uit te zien bij de bloedige raid een klein week geleden.
|
*
Citaat:
Grenzübergang Rafah [Bearbeiten]
Am 15. November 2005 wurde eine Vereinbarung zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde getroffen, nach der an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten in Rafah ein Übergang für Menschen und Waren geschaffen werden sollte. Die Grenzabfertigung sollte durch die Palästinensische Autonomiebehörde unter Aufsicht einer europäischen Beobachtergruppe mit Fernüberwachung durch Israel erfolgen.
Vom 30. November 2005 bis zur Machtübernahme der Hamas im Gazastreifen waren etwa 70 Europäer unter der Leitung des Italieners Pietro Pistolese am palästinensisch-ägyptischen Grenzübergang in Rafah stationiert. Die Aufgabe der European Union Border Assistance Mission Rafah (EU BAM Rafah) war es, beim Aufbau eines palästinensischen Grenzschutzes zu helfen, die vorgenommene Grenzabfertigung „aktiv zu beobachten“ und zu den institutionalen Beziehungen zwischen den palästinensischen, ägyptischen und israelischen Behörden bezüglich des Grenzüberganges beizutragen.
Nach Machtübernahme der Hamas im Gazastreifen im Juni 2007 wurde der Grenzübergang bis auf weiteres geschlossen. Weder eine Einreise noch eine Ausreise ist möglich. Israel, Ägypten und die Palästinensische Autonomiebehörde stellten sich bislang auf den Standpunkt,dass die Grenzabfertigungsvereinbarung vom 15. November 2005 immer noch gültig sei. Die Hamas dagegen betrachtet die Grenzabfertigung als in der alleinigen Regelungskompetenz der Hamas-Regierung in Gaza und der ägyptischen Regierung. Nachdem Ägypten die Grenze zum Gaza-Streifen zeitweise geöffnet hatte, wurde er nach einem Massenansturm von Palästinensern wieder geschlossen. Ägypten befürchtete den Schmuggel von Waffen und das Einsickern von Hamas-Kämpfern, die im Inland Terroranschläge verüben könnten. [32]
http://de.wikipedia.org/wiki/Gazastr...Cbergang_Rafah
|
|