Steben |
30 oktober 2012 20:53 |
Neoliberalisme is vandaag de vernietiger van alles waar het Westen voor gewerkt en gevochten heeft, niet op het minst tijdens de strijd tegen communisme. Dat is verworpen en ten onder gegaan tegenover de Sozialstat, het gemengd kapitalisme dat geen gelijke kent. Gemengd kapitalisme gaat uiteraard ten onder indien de geesten niet meer willen volgen en er geen vebrondenheid meer is tussen de bevolking en het systeem. En dat is wat vandaag aan de hand is. Aan de ene kant uitholling en uiteraard gaat het voor neoliberalisme niet om welvaart en welzijn, maar pure cijfers. Aan de andere kant profitariaat.
Opvallend is de beschrijving op wiki Deutsch, die niet bestaat in de meeste andere talen.
Citaat:
Häufig anzutreffende Selbstbeschreibungen des Sozialstaates, die zur Unterscheidung herangezogen werden, betonen Differenzen in der Zielbestimmung des Sozialstaates gegenüber dem Wohlfahrtsstaat. Der Sozialstaat verfolge das Ziel, dem Menschen insbesondere in unverschuldeten Notlagen, die aus eigener Kraft nicht mehr bewältigt werden können, zur Seite zu stehen und darüber hinaus durch langfristig angelegte Maßnahmen diesen Notlagen vorzubeugen (→Subsidiarität),[3] während der Wohlfahrtsstaat weiter reichende Maßnahmen zur Steigerung des sozialen, materiellen und kulturellen Wohlergehens seiner Bürger ergreife.
|
Enkel alleen al de grondwetsverankering van het principe toont aan welke schaal het omvat.
Citaat:
In Deutschland gehört das Sozialstaatsprinzip neben dem Rechtsstaats-, dem Bundesstaats- und dem Demokratieprinzip zur Grundlage der Verfassungsordnung. Das Grundgesetz bestimmt:
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.“
– Grundgesetz: Art. 20 Abs. 1 GG
In Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG steht des Weiteren:
„Die verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern muss den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates im Sinne dieses Grundgesetzes entsprechen.“
– Grundgesetz: Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG
|
|