Micele |
16 augustus 2015 22:53 |
Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Tavek
(Bericht 7782518)
Er wordt hier gedaan alsof iedereen issues heeft met windows 10.
Ik heb er geen. Geen enkel. Draait stabieler als 8.1 en vooral veel sneller.
0 crashes tot nu toe met The Witcher 3 na 40 speeluren, onder 8.1 was dat om het half uur.....
|
Kan iedereen beweren hé... dat het sneller moet zou er nog aan moeten mankeren, belangrijk is dat het snel én stabiel loopt.
(je hebt de link dus niet gelezen: akuut probleem 3 is namelijk de vraag of windows 10 wel al geschikt is voor alle games...)
Computerfora en gamesfora melden dus heel wat anders, sommige spelen gaan heel vlot andere weer helemaal niet, er is dus veel geluk mee gemoeid vooral bij oude games*.
Windows 10 heeft wel veel problemen met alle games (vooral oude) - ook met the Witcher 3 - (met AMD of NVidia grafiekkaarten, die moet men op win 10 drivers updaten)- om verscheidene redenen, maar het kan zijn dat Windows al die problemen na 13 dagen opgelost heeft... mmm ... niet is ook te lezen... al die oude spelen met safedisk (copieerbescherming) lopen al niet enz...
Met windows 7 en 8/8.1 liepen die games namelijk wel hieronder te lezen:
http://www.computerbase.de/2015-08/w...alten-spielen/
Citaat:
WINDOWS 10 :Massive Probleme mit neuen und alten Spielen
03.08.2015
Windows 10: Massive Probleme mit neuen und alten Spielen
Eigentlich ist Windows 10 für Spieler auch ohne DirectX 12 ein gutes, weil schnelles Betriebssystem. Uneigentlich werden Nutzer derzeit von zahlreichen Problemen geplagt, die bei einer überraschenden Anzahl von Titeln massive Schwierigkeiten bereiten.
In den Microsoft-Foren findet sich mittlerweile eine Vielzahl von Threads, in denen Spieler bei zahlreichen Titeln Probleme melden und um Hilfe bitten. Insbesondere bei älteren Spielen scheint die Kompatibilität zu Windows 10 ein Glücksspiel* zu sein. Manche Titel laufen wie unter Windows 8.1 klaglos, andere wie Age of Empires 2, Medal of Honor oder Freelancer versagen nach dem Anfordern von Administratorprivilegien ohne weiteren Kommentar den Dienst. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, gibt es bei betroffenen Programmen eine Gemeinsamkeit: Die Verwendung des Safedisc-Kopierschutzes.
Citaat:
Nutzt ein Spiel Safedisc, erscheint stets diese Fehlermeldung
|
Anders als noch bei Windows 8.1 fehlt unter Windows 10 die secdrv.sys, die elementarer Bestandteil des Safedisc-Treibers ist. Spiele greifen daher auf die im Auslieferungszustand mitgelieferte 32-Bit-Version der Datei zurück, welche jedoch aufgrund ihres Alters nicht signiert ist und daher von Windows nicht ausgeführt werden kann – doch ohne funktionierenden Kopierschutz-Treiber starten die Spiele nicht. Dies erklärt, warum GoG im Vorfeld des Verkaufsstarts versichern konnte, dass Klassiker ohne Probleme auch unter Windows 10 funktionieren werden. Die Seite bietet Spiele DRM-frei ohne Kopierschutz an.
Citaat:
„Safedisc is not supported on Windows 10.“ Microsoft
|
Eine Lösung für dieses Problem, das nach konservativen Schätzungen hunderte von Spielen der 1990er- und 2000er-Jahre betrifft, scheint derzeit nicht in Sicht. Microsoft selbst empfiehlt aktuell etwa, eine digitale Version des jeweiligen Spiels ohne Safedisc-Kopierschutz zu erwerben. Ob mittelfristig ein passender Treiber bereitgestellt wird, ist aktuell unklar, aufgrund der Anzahl an plötzlich inkompatiblen Spielen jedoch wünschenswert.
Auch modernere Spiele laufen nicht vollständig fehlerfrei. Assassin's Creed: Unity gehört beispielsweise zu den Titeln, die nicht im Vollbild-Modus starten, sondern lediglich in der Taskleiste angezeigt werden. Eine offizielle Diagnose oder gar Lösung gibt es auch hier noch nicht, Microsoft rät momentan dazu, Spiel und Desktop in der selben Auflösung anzeigen zu lassen. In der ComputerBase-Redaktion hat es sich jedoch in den meisten Fällen als hilfreich erwiesen, die betroffene Anwendung im Taskmanager auszuwählen und die .exe über das Kontextmenü in den Vordergrund zu zwingen.
Weitere Probleme, die unter anderem anhand von The Witcher 3 ans Tageslicht getreten sind, werden durch den Upgradeprozess von einem älteren Betriebssystem selbst hervorgerufen. Sowohl in Zusammenhang mit der C++-Bibliothek als auch mit Grafiktreibern kann es hierbei zu Schwierigkeiten aller Art kommen – darunter ein zu dunkles Bild oder eine stotternde Wiedergabe. In diesem Fall hilft die Neuinstallation von Microsoft Visual C++ Redistributable 2012 beziehungsweise der aktuellen Treiber von AMD oder Nvidia.
|
Als computerbase.de dat al meldt... de problemen worden precies beschreven en bepaalde oplossingen zijn er wslk ook (maar niet iedereeen kan daar mee om)
Uit miserie dan best compatibiliteitsmodus windows 7/8 selecteren. :-D
Citaat:
Nicht immer ist derart klar, was Schwierigkeiten bereitet. Viele Spiele laufen bei manchen Nutzern einwandfrei, bei anderen Spielern hingegen nicht. Dies deutet darauf hin, dass einige Hardware- oder Treiberkonfigurationen derzeit unter gewissen Umständen noch nicht sauber funktionieren. Generell empfiehlt es sich, bei Problemen ungewisser Art zunächst eine allgemeine Fehlerbehandlung zu starten und zunächst die Integrität der Spieldateien über Steam, Origin oder Uplay verifizieren zu lassen. Um ein Problem mit Windows 10 auszuschließen, sollte das betroffene Spiel danach im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 oder 8 betrieben werden. Was rudimentär klingt, hat in der Redaktion unter anderem bei F1 2015 und Civilization: Beyond Earth anfängliche Probleme verschwinden lassen – zumindest bis zum ersten Hardwarewechsel.
|
|