| Micele |
10 januari 2017 20:53 |
Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Tavek
(Bericht 8343422)
Dat is wat ik bedoel in feite.
In gsm batterijen zit gene koeling/verwarming he.
|
Hopelijk heeft @ fox dat nu ook eens gelezen...
Een degelijk gekoeld accupack met marges voor een lange levensduur zou meer dan #20 jaar kunnen meegaan en nog 80 % van zijn capaciteit halen.
Bron CEO Sven Bauer over het BMW i3 accupack:
Citaat:
http://www.bauer-office.eu/wp-conten...14/12/ADAC.pdf
[...] State of the Art sind die Zellen, die im BMW i3 verwendet werden. Eine Nickel-Kobalt-Mangan-Zelle mit Festkern. Das heißt, mit einem festen Aluminiumgehäuse, laserverschweißt. Die ist so aufgebaut, dass sie 20 Jahre Lebenszeit hat.
20 Jahre? Woher wissen Sie das so genau?
Man kann Simulationen in Testreihen fahren.
Ist die Lebenszeit-Prognose zuverlässig?
Die ist sehr zuverlässig. Das kann man bis auf einen Monat genau nachweisen. Die Lebenszeit ist genaugesagt # 20,9 Jahre. End of Life heißt, der Akku lässt sich dann noch bis 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität aufladen.
|
20 jaar vind ik wel wat teveel van het goede, wat als na 10-15 jaar de accutechniek veel beter geworden is dat een upgrade met bvb dubbele autonomie zich al loont?
(bvb Tesla roadster waarvoor na 9 jaar reeds een interessante upgrade 3.0 mogelijk is, maar met een kleine roadster rijdt men wel zelden lange afstanden...)
De Chinezen gebruiken in de BYD zelfs *snelladende LiFePO4-cellen (lithium-ijzer-fosfaat-accu) die wslk nog langer meegaan, ttz minimum gegarandeerd 4000 laadcyclussen... volgens hun bronnen 1,4 miljoen kilometer, of zowat bijna zolang als de electromotoren...
Citaat:
https://en.wikipedia.org/wiki/BYD_e6
Special features are the range of up to 400 km (with 80kWh battery), a guaranteed cycle resistance of 4000 charge cycles [14] and the fast battery charging to 80 percent in 15 minutes.[15] Therefore, the cars are often used in vehicle fleets with large range requirements like *taxis, police cars or car rentals.
|
Citaat:
http://www.sonnewindwaerme.de/photov...tet-verkauf-e6
Weltweit findet der e6 vielfach Verwendung bei Taxiflotten. „Nutzer schätzen die Verbindung von großer Reichweite, Fahrgastkomfort bei fünf vollwertigen Sitzplätzen mit dem trotz Batteriepack großen Kofferraum bei gleichzeitig günstigen Betriebskosten“, erklärt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer bei FENECON. Für die Alltagsnutzung spricht auch die Schnellladefähigkeit der Batterien: An den weit verbreiteten, öffentlichen Typ2-AC-Ladestationen kann der e6 mit bis zu 40 kW geladen werden. Damit ermöglicht bereits eine Zwischenladung von einer halben Stunde weitere 100 km Reichweite; eine Vollladung ist in zwei Stunden erreicht.
Batterielebensdauer von 1,4 Millionen Kilometern
[...]
|
|