Los bericht bekijken
Oud 29 december 2023, 18:29   #10
Micele
Secretaris-Generaal VN
 
Micele's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 18 mei 2005
Locatie: Limburg
Berichten: 52.435
Standaard

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door maddox Bekijk bericht
Nu nog even bouwen. Ze hebben nog 12 jaar.
Om wat te halen?
ik lees enkel dit binnen 7 jaar.
Citaat:
Het doel van de Spaanse regering is om in 2030 42 procent van het totale energieverbruik uit groene energie te halen.
En wat ze tegen 2035 halen zal nog een pak meer moeten zijn (maar dat staat niet in dat artikel)

100% hernieuwbaar is voor de meeste EU-landen tegen 2050 gepland, of nog 27 jaar.

Stilzitten mogen die zeker niet.

https://www.ise.fraunhofer.de/de/ver...land-2050.html

Of minstens 95% klimaatneutraal tegen 2050, update uit Duitsland:
Citaat:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/ver...giesystem.html

Update Klimaneutralität 2045 zur Studie

Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021, mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE seine Studie »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem« mit seinem Energiesystemmodell REMod komplett neu berechnet. Das Institut arbeitet mit vier Szenarien, um die Auswirkungen gesellschaftlicher Trends auf das Erreichen der Klimaziele zu analysieren. In allen Szenarien sind die Reduktionsziele bis 2045 noch erreichbar, jedoch auf unterschiedlichen Pfaden und zu unterschiedlichen Kosten.

Für die neue Studie wurden die neuen verschärften Zwischenziele des KSGs von -65 Prozent 2030 und -88 Prozent 2040 sowie das Ziel der Treibhausgasneutralität energiebedingter CO2-Emissionen 2045 als Randbedingung in REMod umgesetzt.

Ziel und Umfang der Studie

Die Studie »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« untersucht Entwicklungspfade des deutschen Energiesystems, die zu einer Reduktion der energiebedingten CO2-Emissionen zwischen 95 und 100 Prozent bis 2050 führen. Das Erreichen dieser Klimaschutzziele in der Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist demnach aus technischer und systemischer Sicht machbar. Gesellschaftliches Verhalten erweist sich dabei allerdings als ein maßgeblicher Faktor für den Weg, den die Energiewende durchläuft und für die Kosten des Systemumbaus.
Ik neem best D als vb. omdat die dat zonder kerncentrales willen bereiken.
__________________
De vuile waarheid over ICE (vanaf 1 min 35")
https://www.youtube.com/watch?v=mk-LnUYEXuM
Nederlandse versie: https://www.youtube.com/watch?v=kekJgcSdN38

Laatst gewijzigd door Micele : 29 december 2023 om 18:47.
Micele is offline   Met citaat antwoorden