5 juni 2024, 19:21
|
#5067
|
Secretaris-Generaal VN
Geregistreerd: 18 mei 2005
Locatie: Limburg
Berichten: 52.410
|
Tesla model 3 vanaf september 2023 (facelift) had (voor zijn prijs) zeer goede afwerkingskwaliteit volgens ADAC. (note 1,3)
edit: de basisprijzen zet ik erbij.
Citaat:
https://assets.adac.de/image/upload/...la-model-3.pdf
Tesla Model 3
Fünftürige Schräghecklimousine der Mittelklasse (208 kW / 283 PS)
Basispreis Model 3 42.990 Euro
+ 1,3 Afwerking
Dit is waar de grote verrassing schuilt in de Model 3-facelift, omdat Tesla niet alleen het interieur heeft geüpgraded, maar ook de afwerking zowel van binnen als van buiten aanzienlijk heeft verbeterd. Op vrijwel elke plek zie en voel je de inspanning om kwalitatief over te komen. De A- en B-stijlpanelen zijn niet alleen bekleed met stof, maar zelfs gewatteerd – iets wat je eigenlijk alleen in de luxeklasse aantreft. Op veel plekken zijn de kunststoffen geschuimd (zelfs aan de onderkant van het dashboard en op de deurpanelen), de vakken zijn bekleed met tapijt of fluweel en zelfs de zonnekleppen zijn bekleed met stof – dat kan zelfs een Mercedes EQS niet bieden. Met de afwerking is niets mis, zelfs op slechte wegen voelt de Model 3 stijf en solide aan zonder enig geluid te maken. De verbeteringen als onderdeel van de facelift komen uiteindelijk duidelijk tot uiting in het cijfer: de afwerking is met 1,5 gestegen, wat op deze schaal een wereld van verschil is. Maar ook aan de buitenkant bestaan de oude klachten niet meer, de lichaamsdelen zijn nu veel beter verwerkt en geïnstalleerd. Over het geheel genomen is de afwerkingskwaliteit onberispelijk en voldoet deze zelfs aan de hoogste normen. De wagenbodem is volledig bedekt.
+ 1,3 Verarbeitung
Hier steckt die eigentlich große Überraschung im Model 3 Facelift, denn Tesla hat nicht nur den Innenraum aufgewertet, sondern auch die Verarbeitung außen wie innen deutlich verbessert. An praktisch allen Stellen sieht und fühlt man das Bemühen, hochwertig zu wirken. So sind die A- und B-Säulenverkleidungen nicht nur mit Stoff überzogen, sondern sogar gepolstert - das findet man eigentlich nur noch in der Oberklasse. An vielen Stellen sind die Kunststoffe unterschäumt (selbst unten am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen), die Fächer mit Teppich oder Samtüberzug ausgelegt und sogar die Sonnenblenden mit Stoff umspannt - das hat nicht mal ein EQS von Mercedes zu bieten. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, selbst auf schlechten Straßen wirkt das Model 3 steif und fest, ohne dass sich
Geräusche ergeben würden. Die Verbesserungen im Rahmen des Facelifts spiegeln sich letztlich auch ganz klar in der Note wieder, um 1,5 geht es im Bereich Verarbeitung nach oben, was in diesem Umfang Welten sind. Aber auch außen gibt es die alten Beanstandungen nicht mehr, die Karosserieteile sind jetzt deutlich besser verarbeitet bzw. verbaut. Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität einwandfrei und erfüllt selbst hohe Ansprüche. Der Unterboden ist komplett verkleidet.
|
via: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...tesla-model-3/
Met note 1,3 krijgt het Tesla Model 3 dezelfde goede punten als de top-EV van Mercedes, de EQS.
Citaat:
https://assets.adac.de/image/upload/...ectric-art.pdf
Mercedes-Benz EQS 450+ Electric Art
Fünftürige Schräghecklimousine der Oberklasse (245 kW / 333 PS)
Basispreis EQS 450+ Electric Art 108.873 Euro
+ 1,3 Verarbeitung
+ Die Verarbeitungsqualität des EQS ist dem Anspruch angemessen. Die Karosserie ist passgenau gefertigt und die Spaltmaße sehr gering. An vielen Stellen sind zusätzliche Gummi- und Kunststoffverkleidungen angebracht, wo man bei anderen Autos auf Schrauben, Blechfalze, Schweißnähte oder unschöne Dichtmasse blickt, wenn Türen oder Hauben geöffnet sind. Der Unterboden ist wie bei einem Elektroauto zu erwarten vollständig verkleidet. [...]
Notenskala:
sehr gut (0,6 – 1,5) gut (1,6 – 2,5) befriedigend (2,6 – 3,5) ausreichend (3,6 – 4,5) mangelhaft (4,6 – 5,5)
|
Laatst gewijzigd door Micele : 5 juni 2024 om 19:42.
|
|
|