Oorspronkelijk geplaatst door Kallikles
"Das Christenthum hat uns um die Ernte der antiken Cultur gebracht, es hat uns später wieder um die Ernte der Islam-Cultur gebracht. Die wunderbare maurische Cultur-Welt Spaniens, uns im Grunde verwandter, zu Sinn und Geschmack redender als Rom und Griechenland, wurde niedergetreten - ich sage nicht van was für Füssen - warum? weil sie vornehmen, weil sie Männer-Instinkten ihre Entstehung verdankte, weil sie zum Leben Ja sagte auch noch mit den seltnen und raffinirten Kostbarkeiten des maurischen Lebens! ... Die Kreuzritter bekämpften später Etwas, vor dem sich in den Staub zu legen ihnen besser angestanden hätte, - eine Cultur, gegen die sich selbst unser neunzehntes Jahrhundert sehr arm, sehr 'spät' vorkommen dürfte. - Freilich, sie wollten Beute machen, der Orient war reich... Man sei doch unbefangen! Kreuzzüge - die höhere Seeräuberei, weiter nichts ! (..) Der deutsche Adel, immer die 'Schweizer' der Kirche, - aber gut bezahlt... (..) Der deutsche Adel fehlt beinahe in der Geschichte der höheren Cultur: man erräth den Grund... Christenthum, Alkohol - die beiden grossen Mittel der Corruption ... An sich sollte es ja keine Wahl geben, Angesichts van Islam und Christenthum, so wenig als Angesichts eines Arabers und eines Juden. Die Entscheidung ist gegeben, es steht Niemandem frei, hier noch zeu wählen. Entweder ist man ein Tschandala oder man ist es nicht... 'Krieg mit Rom aufs Messer! Friede, Freundschaft mit dem Islam': so empfand, so that jener grosse Freigeist, das Genie unter den deutschen Kaisern, Friedrich der Zweite. Wie? muss ein Deutscher erst Genie, erst Freigeist sein, um anständig zu empfinden? - Ich begreife nicht, wie ein Deutscher je christlich empfinden konnte... " (Der Antichrist, §60)
|