28 mei 2008, 22:50
|
#1
|
Parlementslid
Geregistreerd: 24 juli 2005
Berichten: 1.625
|
Het verzet tegen het verdrag van Lissabon komt op gang
Het verzet tegen het verdrag van Lissabon en de wijze waarop het door de politici wordt opgedrongen komt op gang.
De laatste kans om het verdrag, dat in zijn grondwet vorm door volksreferenda is afgewezen, naar de prullenmand te sturen is door de Ieren die tegen willen stemmen te steunen. Zij zijn de enigen die als burgers het recht krijgen zich rechtstreeks uit te spreken.
http://www.irish-friends-vote-no-for-me.org/
Citaat:
Von attac Östereich wurde eine mail-Aktion gegen den EU Vertrag angestossen.
Wir haben in Kassel beschlossen diesen Aufruf zu unterstützen.
Kannst Du diese Info über deinen Verteiler laufen lassen?
Hierfür vielen Dank!
Herzliche Grüsse
Hans-Dieter Binder
meine Meinung steht unter http://www.bremer-montagsdemo.de/
Der Aufruf steht unter bundesweite-montagsdemo:
http://www.bundesweite-montagsdemo.c...aa07ccc08.html
und lautet
EU-Vertrag
Ein anderes Europa ist möglich
Ein anderes Europa ist möglich-
Erheben wir unsere Stimme in Irland!
Liebe FreundInnen in der gesamten EU!
Am 13. Dezember unterzeichneten die Regierungschefs der EU den „Vertrag von Lissabon“, der 2009 in Kraft treten soll. Dieser Vertrag soll zukünftig die Arbeit der europäischen Union regeln und gleichzeitig die Marschrichtung der EU vorgeben. Wie auch schon die 2005 in Frankreich und den Niederlanden abgelehnte EU-Verfassung wird dieser Vertrag die aktuelle wirtschaftsliberale Ausprägung der Europäischen Union noch stärker verankern. Interessen für ein Sozial ausgeglichenes Europa der Menschen fanden zu wenig oder keine Berücksichtigung. Das Demokratieniveau auf EU-Ebene bleibt weiterhin hinter dem der Mitgliedstaaten zurück.
Statt auf die Forderungen der Bevölkerung nach einem demokratischen, sozialen, friedlichen und ökologischen Europa einzugehen, soll der Vertrag die bisherige neoliberale und undemokratische Orientierung der EU zementieren.
Damit dieser Coup gelingt, werden die Forderungen nach Volksabstimmungen abgelehnt und die Menschen übergangen und desinformiert. Nur die irische Verfassung schreibt einen Volksentscheid zwingend vor, der am 12 Juni stattfinden wird.
Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam die Bitte an die irische Bevölkerung zu richten, auch in unserem Namen gegen die Annahme des Vertrages zu stimmen:
http://www.irish-friends-vote-no-for-me.org
Wenn die irische Bevölkerung eine starke Solidarität aus der gesamten EU wahrnimmt, wird sie nicht so leicht der Erpressung aufsitzen, aus „Rücksicht“ auf den Rest Europas mit Ja stimmen zu müssen.
Wir sagen JA zu Europa, aber wir fordern einen Neuanfang!
Für ein friedliches, soziales, ökologisches und demokratisches Europa!
Wir sagen NEIN zur Militarisierung der EU, zu ihrer wirtschaftsliberalen Grundausrichtung und zur Aushöhlung der Demokratie.
Eine Europäische Union, die eine Politik im Interesse der Menschen macht, ist nur möglich, wenn alle Bürgerinnen und Bürger der EU selbst entscheiden können, ob ein neuer EU-Vertrag die Grundlage der künftigen EU-Politik werden soll.
Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Bemühungen von der irischen Kampagne gegen die EU-Verfassung – www.caeuc.org – unterstützt wird: ein Bündnis aus Friedens-, Umwelt-, soziale und entwicklungspolitische Organisationen. Auch diese ersuchen Sie, Ihre Stimme gegen den Vertrag zu erheben.
Bitte unterstützen Sie unsere Petition:
http://www.irish-friends-vote-NO-for-me.org
Bitte leiten Sie diese Mail an Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, Bekannte, Kollegen oder Geschäftspartner in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union weiter.
Weitere Informationen:
Irland:
http://www.caeuc.org
Österreich:
http://www.volxabstimmung.at
http://community.attac.at/5683.html
Deutschland:
http://www.attac.de/lissabon
http://www.imi-online.de
Frankreich:
http://www.france.attac.org/spip.php?rubrique1040
Großbritannien:
http://www.iwantareferendum.com/
Europa:
http://www.erc2.org
http://www.attac.at/eu-convention.html
http://www.europe4all.org
|
Paul
__________________
|
|
|