Los bericht bekijken
Oud 26 mei 2010, 23:00   #5
Micele
Secretaris-Generaal VN
 
Micele's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 18 mei 2005
Locatie: Limburg
Berichten: 52.540
Standaard

Bij de eerste Hochmoselbrucke (A61) - ca. dezelfde grootte 40 jaar geleden - was er ook veel kritiek, maar nadien waren er véél meer voordelen als nadelen... eigenlijk waren er geen nadelen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Moseltalbr%C3%BCcke_(A_61)


Zelfs de wijnboeren waren nadien verwonderd dat die brug enkel voordelen had ...

Citaat:
http://www.volksfreund.de/totallokal...art671,2424521

Eine Riesenbrücke steht bereits

Vor 40 Jahren wurde die Hochmoselbrücke bei Winningen/Dieblich gebaut. Mit einer Höhe von 136 Metern hat sie etwa die Dimensionen der im Bau befindlichen Brücke bei Ürzig. Die Winninger haben sich längst an das Bauwerk gewöhnt, viele sehen sogar Vorteile für den Ort.
Vor 40 Jahren wurde die Hochmoselbrücke bei Winningen/Dieblich gebaut. Mit einer Höhe von 136 Metern hat sie etwa die Dimensionen der im Bau befindlichen Brücke bei Ürzig. Die Winninger haben sich längst an das Bauwerk gewöhnt, viele sehen sogar Vorteile für den Ort.

Winningen. (sim) Auch in Winningen gab es Proteste. Damals, vor mehr als 40 Jahren, als die erste und bislang einzige Hochmoselbrücke für die A 61 gebaut wurde, befürchteten viele Menschen aus Winningen (Landkreis Mayen-Koblenz) und Dieblich Nachteile wegen des Schattenwurfs des Bauwerks, und sie waren in Sorge, dass Lärm und Abgase ihre Lebensqualität beeinträchtigen würden. Doch längst hat man sich an der Untermosel an die Brücke gewöhnt. Winzer Andreas von Canal: "Viele der Befürchtungen sind nicht eingetreten." Von Canal musste seinerzeit einen seiner besten Weinberge, aus dem heute ein gigantischer Betonpfeiler ragt, hergeben. Dafür erhielt er eine angemessene Entschädigung. Positiv sieht der Winzer, dass mit der Brücke die Untermosel an das überregionale Straßennetz angebunden wurde.

Ähnlich äußert sich sein Winzerkollege Fred Knebel. "Die Brücke hat uns keine Nachteile gebracht, der Autobahnanschluss bringt uns im Gegenteil viele Vorteile." Er hält die Proteste gegen die Hochmoselbrücke bei Ürzig/Zeltingen-Rachtig für überzogen - vor allem für verspätet.

Winzer Thomas Richter hat hingegen Verständnis für die Sorgen einiger Mittelmoselwinzer. Der tiefe Einschnitt hinter der Bergkante könnte durchaus die Wasserversorgung der Weinberge gefährden. In Winningen habe dieses Problem damals nicht bestanden, da die Brücke anders verläuft. Die dort vorhandenen Wasseradern seien für die Weinberge nicht von Relevanz gewesen. Richter hat festgestellt, dass der Schattenwurf der Brücke in sehr heißen und trockenen Jahren den Weinbergen eher Vorteile, in nassen Jahren eher Nachteile bringt. Letztlich seien die Auswirkungen aber marginal. Frank Hoffbauer, Leiter der Tourist-Information Winningen, sieht wegen der Brücke überhaupt keine negativen Auswirkungen auf den Tourismus. Es gebe sogar Leute, die eigens wegen dieses technischen Bauwerks in den Ort kämen. Das Verkehrsamt bietet sogar Führungen durch die knapp 1200 Meter lange Brücke an. Auch der Campingplatz, in Sichtweite zur Brücke gelegen, sei stets sehr gut belegt. Hoffbauer: "Die Brücke hat sogar einen Werbeeffekt, weil mit ihr immer Winningen erwähnt wird. Die Dieblicher wären froh, sie würde Dieblicher Brücke heißen."
__________________
De vuile waarheid over ICE (vanaf 1 min 35")
https://www.youtube.com/watch?v=mk-LnUYEXuM
Nederlandse versie: https://www.youtube.com/watch?v=kekJgcSdN38

Laatst gewijzigd door Micele : 26 mei 2010 om 23:08.
Micele is offline   Met citaat antwoorden