Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Hypochonder
Kunnen we anders gelijk iedereen een camera op zijn hoofd en een gps chip onder zijn huid inplanten? Ik gruwel van al die controle die de overheid krijgt. Op een dag gaan we dit zwaar bekopen en beklagen.
|
# Duitsland heeft zo´n "databank" (= centrale registratie) al sinds januari 1958 (wet 1957), toen zat er een postduif in D-auto´s en ook bij de Polizei, en die vloog naar Flensburg met een PV.
# Wettelijke richtlijnen verkeersrecidivisten aan te pakken bestonden sinds 1961, het puntenrijbewijs loste dat af in 1974. Sinds 1999 ging de registratie van PV´s digitaal, moet met Windows 98 SE ofzo geweest zijn...
http://www.kba.de/cln_031/nn_124384/...tml?__nnn=true

#
Citaat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehr...ter#Geschichte
Geschichte
Das Verkehrszentralregister geht zurück auf ein Änderungsgesetz zum Straßenverkehrsgesetz vom 16. Juli 1957, das den Bundesminister für Verkehr ermächtigte, mit Zustimmung des Bundesrates Rechtsvorschriften und allgemeine Verwaltungsvorschriften über die karteimäßige Erfassung von rechtskräftigen strafgerichtlichen Entscheidungen der genannten Art zu erlassen. Es nahm seine Arbeit am 2. Januar 1958 auf.
Ordnungswidrigkeiten im heutigen Sinne gab es damals noch nicht. Entsprechende Verstöße wurden als „Übertretung“, das heißt als Straftat minderen Gewichts, geahndet. Das Ordnungswidrigkeitengesetz wurde erst 1968 geschaffen. 1974 wurde die Deliktskategorie der Übertretung abgeschafft.
1974 wurde auch das noch heute verwendete Punktesystem (§ 4 StVG) eingeführt, das die bisherigen Richtlinien für die Behandlung von Mehrfachtätern von 1961 ersetzte.
Seit 1999 werden Bußgeldentscheidungen digital abgespeichert.[1].
|