Los bericht bekijken
Oud 22 november 2015, 18:28   #1339
dpg
Banneling
 
 
Geregistreerd: 17 oktober 2010
Berichten: 13.788
Standaard

Mensen die het tegendeel beweren liegen bewust.

http://deutsche-wirtschafts-nachrich...chbruch-nicht/


Das politische Ziel für mehr per Steckdose ladbare Elektroautos in Deutschland ist einem Branchenexperten zufolge nur noch Träumerei. „Das Kanzlerwort von einer Million Elektroautos im Jahre 2020 ist definitiv nicht erreichbar. Wenn man es trotzdem behauptet, sagt man bewusst die Unwahrheit“, sagte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut der Universität Duisburg-Essen am Dienstag zu einer bis 2011 zurückreichenden Marktanalyse. Mitte Juni will die Bundesregierung in Berlin ihre jüngsten Erwartungen zu dem Thema auf einer Konferenz präsentieren.

So droht Deutschland zu einem Leitanbieter ohne Leitmarkt zu verkommen. 19 Elektro-Modelle haben deutsche Autobauer im Angebot, zehn weitere sollen bis Ende des Jahres dazukommen. Der oberste Auto-Lobbyist Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) jubelt: „Eine solche Vielfalt hat keine andere Automobilnation.“ Einzig: Das Angebot ist inzwischen groß, die Nachfrage aber gering.






27.05.2015 - Nicht einmal 19.000 Elektroautos sind auf Deutschlands Straßen unterwegs – bei einem Gesamtbestand von 62,4 Millionen

Der Bestand auf deutschen Straßen liegt aktuell bei gut 26 000 reinen Elektroautos. (September 2015)

Fahrer von rein batteriebetriebenen E-Autos legen mit ihren Neuwagen jährlich 10.300 Kilometer zurück, Nutzer von Plug-in-Hybriden 13.600 Kilometer. Ein herkömmlicher Pkw wird im Schnitt hingegen 15.400 Kilometer bewegt.

So wurden im April dieses Jahres nach Berechnungen des Autoinstituts CAR Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen bundesweit 684 reine Elektroautos neu zugelassen. Dies ist ein Minus von 23 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Der Gesamtmarkt ging im gleichen Zeitraum saisonbedingt um zehn Prozent zurück.

0,6 Prozent an den Neuzulassungen waren in Oktober 2015 electrische wagens, ongeveer 48% Diesels en 50,4 Benzine.

Die Bundesregierung will, dass Deutschland bei E-Autos weltweit Leitanbieter und -markt wird. Das Ziel, Leitanbieter zu sein, ist erreicht – doch fehlt gerade auf dem Heimatmarkt die Nachfrage. Ein Grund für die weltweit vergleichsweise geringen Verkaufszahlen bei den Stromern hierzulande ist die Tatsache, dass es für sie keine Subventionen wie etwa in Frankreich, Norwegen, China oder den USA gibt.
dpg is offline   Met citaat antwoorden