Te beginnen met drie volledig nieuwe (*betaalbare) E-auto´s wslk tegen of vanaf 2020.
(
*zullen niet veel duurder zijn als de respectievelijk vergelijkbare VW-diesels... lees ik daar...)
Soit ik vertaal even...
27. April 2016 |
Auto motor und sport
VW zet volledig in op electro
Bijkomend drie nieuwe E modellen
VW wil in de komende jaren drastisch zijn merkimago veranderen en zet vol in op elektrische en volledig genetwerkte auto's. Volgens informatie van
Auto motor und sport, krijgt de elektrische strategie van de VW-groep de voorkeur en wordt stevig uitgebreid. Al zeker is de bouw van drie nieuwe, zuiver elektrische auto's.
"Ja, we plannen meer dan één puur elektrisch model voor de toekomst", bevestigde Verkoopsmanager Jürgen Stackmann aan Auto motor und sport.
Volgens informatie van Auto motor und sport versnelt VW zijn elektrische strategie. Zeker is de bouw van drie nieuwe, zuiver elektrische auto's.
Een compact model, een SUV en een sedan
Zo wil VW een volume-auto (massaproductie) in het Golf-segment bouwen, dat zal naar verwachting een pure elektrische SUV zijn in crossover-look, die komt 2020. "Daarbij komt nog een groter ruimteconceptmodel en nog een sedan", menen ze bij VW. Bij de elektrosedan zal het om een massaproductiemodel gaan van de grootte van een Jetta.
Alle auto's krijgen volledig onafhankelijk cockpits, kunnen optioneel ook inductief opgeladen worden
en zullen niet veel duurder zijn dan vergelijkbare sterke diesels in hun respectievelijke voertuigklasse.
Het focussen op elektrische aandrijvingen is ook de reden waarom de huidige Phaeton geen opvolger krijgt.
Citaat:
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...e-3988401.html 27. April 2016
VW setzt voll auf Elektro
Zusätzlich drei neue E-Modelle
VW will in den nächsten Jahren sein Markenprofil stark verändern und setzt voll auf elektrische und vollvernetzte Autos. Nach Informationen von auto motor und sport wird die Elektrostrategie des Konzerns vorgezogen und ausgeweitet. Sicher ist der Bau drei neuer, reiner Elektroautos.
"Ja, wir planen mehr als nur ein rein elektrisches Modell für die Zukunft“, bestätigte Vertriebschef Jürgen Stackmann auto motor und sport.
Nach Informationen von auto motor und sport beschleunigt VW seine Elektrostrategie. Sicher ist der Bau drei neuer, reiner Elektroautos.
Kompakter, SUV und Limousine
So will VW ein Volumenauto im Golf-Segment bauen. Dabei handelt es sich voraussichtlich um einen Elektro-SUV im Crossover-Look, der 2020 kommen soll. "Dazu wird es ein größeres Raumkonzept sowie eine Limousine geben“, heißt es bei VW. Bei der Elektrolimousine soll es sich um ein Volumenmodell von der Größe des Jetta handeln.
Alle Autos bekommen komplett eigenständige Cockpits, können optional auch induktiv geladen werden und sollen nur unwesentlich teurer sein als vergleichbar starke Diesel in ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse.
Die Konzentration auf Elektroantriebe ist auch der Grund, warum der aktuelle Phaeton keinen Nachfolger bekommt.
|
Duitsland streeft minstens 1 miljoen E-auto´s na tegen 2020, met de nu beloofde premie van 4000 € -vanaf half mei 2016- zal dat wel loslopen meent ook Auto motor und sport:
Citaat:
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...g-9335259.html
Die Zahl von einer Million Elektroautos auf den deutschen Straßen ist bei der Bundesregierung nach wie vor gesetzt, bis 2020 soll sie Realität werden. Mit den bisherigen Verkaufszahlen von Elektroautos wird das schwer zu erreichen sein. Doch mit der nun angekündigten Kaufprämie könnte sich das ändern und sich mehr Autokäufer für ein emmissionsfreies Fortbewegungsmittel entscheiden.
|
Die premie is nog maar eens bevestigt door de minister van financiën Schäuble, daarnaast ook het geld voor de bouw van 15.000 extra laadpunten in D:
Citaat:
http://www.autobild.de/artikel/kaufp...e-8535657.html
(dpa/Reuters/mas/brü) Die geplanten Kaufprämien für Elektroautos sollen bereits ab Mai 2016 gezahlt werden. Das sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Mittwoch (27. April 2016) in Berlin. Das Konzept umfasst direkte Kaufzuschüsse von 4000 Euro für reine Elektro- und 3000 Euro für Plug-in-Hybridautos – getragen zur Hälfte von Bund und Industrie. Zum Förderprogramm gehört auch der Aufbau von 15.000 neuen Ladestellen im ganzen Land, wie Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte. Sie sollen etwa auch an Supermärkten oder Sportplätzen entstehen. Dafür gibt der Bund von 2017 bis 2020 zusätzlich rund 300 Millionen Euro. Hier kommen die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kaufprämie! {...}
|
( {...} voor verdere details zoals de beperkingen en voorwaarden, aub de link lezen, ik denk niet dat hier forummers zijn die in D wonen)