Ik heb al gehoord dat Porsche´s regelmatig eens in panne vielen, ook met motorschade en dan wordt het een heel kostelijke grap.
Hier bvb een nieuwe 100k Panamera die op een test van 60.000 km al 2 maal in panne viel, de eerste al na minder dan 5000 km:
Citaat:
http://www.autobild.de/artikel/porsc...t-4536260.html
Schon bei Kilometerstand 4567 sahen sich die Zweifler bestätigt. Auf einer Dienstreise nach Lüneburg leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte, und der Porsche fuhr nur noch im Notlaufprogramm mit rund 80 Kilometern in der Stunde zurück in die Hansestadt. Im Porsche-Zentrum stand schnell fest: Nichts Schlimmes, ein Unterdruckschlauch des Turboladers hatte sich gelöst. Es war einer von zwei gravierenden Defekten, den sich der Panamera auf 60.000 Kilometern leistete.
|
Motorschade Porsche xxx hoef je maar te googlen.
https://www.google.be/search?num=20&...13.3H_5f6oN0fM
Eentje bij 287 kmh, Porsche Turbo, toevallig door de zoon op video vastgehouden:
Citaat:
https://vimeo.com/108530195
Ich habe das Fahrzeug im Jahr 2010 als 3 jährigen Gebrauchtwagen mit etwa 90000 KM aus erster Hand mit 12 monatiger "Approved" Garantie beim Porschezentrum Maienfeld (Schweiz) gekauft. Daß man "Approved" verlängern kann wurde mir gegenüber weder durch das PZ Maienfeld noch durch das Porschezentrum St. Gallen, wo alle Arbeiten nach dem Kauf durchgeführt wurden jemals auch nur erwähnt.
Am Freitag, den 13.06.2014 hatte ich gegen 22:45 Uhr auf der A7 einen Kapitalen Motorschaden den mein Sohn vom Beifahrersitz aus zufällig gefilmt hat.
Das Video zeigt daß auch in den letzten 20 Sekunden, bevor sich der Serienmotor des Porsche 911 Turbo mit erst 117803 KM auf der Uhr in einen teueren Haufen Luxusschrott verwandelt, keinerlei Auffälligkeiten im Cockpit angezeigt wurden.
Eine Post Mortem Analyse des im Porsche Servicezentrum Pfaffenhausen zerlegten Motors zeigte, daß eine defekte Einspritzdüse auf dem 6. Zylinder zu einem Glühnest führte, wodurch der Zylinder und der Kolben irreparabel beschädigt wurde und das Kühlwasser durch das Loch in der Zylinderwand lief und aus dem rechten Auspuff verdampfte. Gleichzeitig erhielt der Motor einen Wasserschlag, alle Pleuel der rechten Zylinderbank und auch die Kurbelwelle waren schwer deformiert worden, mithin wirtschaftlicher Totalschaden.
Umso mehr hoffte ich daß Porsche sich kulanter Weise an einem Austauschmotor beteiligen würde. Schließlich hatte ich das Fahrzeug erst 4 Jahre vorher als "praktisch wie neu" (Zitat des Verkäufers Hr. Bolt im PZ Maienfeld) erworben und bin in der Zwischenzeit weniger als 28000 KM damit gefahren, das meiste davon in der Schweiz, wo man wegen der rigorosen Tempolimits einen solchen Wagen nicht einmal ansatzweise ausfahren oder gar verheizen kann.
Anyway: Kulanz gehört offenbar nicht zum Wortschatz im Hause Porsche.
Mit dieser neuen Erkenntnis werde ich künftig keinen Porsche mehr kaufen und auch Wartungen und Reparaturen an meinem Fahrzeug ausschließlich in freien Werkstätten durchführen lassen...
|
Al eentje die geen Porsche meer koopt, de weinige keren dat men eens op het gas kan en mag is de moteur per totale...
Hoeveel jaar is de normale garantie bij Porsche tegenwoordig
?
Tip: met wat geluk vindt men nog een ietwat betaalbare Porsche-motor op ebay:
http://www.ebay.com/sch/Porsche-911-...1474583/i.html zonder bijkomende kosten verstaat zich...
Menige duitstalige fora spreken van motorproblemen bij de 996- en 997-serie, ook de Elfers zijn ook niet meer wat ze vroeger waren (bompapraat

van ex 964-bestuurder)