Politics.be Registreren kan je hier.
Problemen met registreren of reageren op de berichten?
Een verloren wachtwoord?
Gelieve een mail te zenden naar [email protected] met vermelding van je gebruikersnaam.

Ga terug   Politics.be > Diverse > Archief > Usenet > be.politics
Registreer FAQForumreglement Ledenlijst

be.politics Via dit forum kun je alle berichten lezen die worden gepost op de nieuwsgroep be.politics. Je kunt hier ook reageren op deze berichten, reacties worden dan ook in deze nieuwsgroep gepost. Vergeet niet om dit te lezen.

 
 
Discussietools
Oud 2 november 2004, 00:25   #1
JFCurry
 
Berichten: n/a
Standaard Holocaust-Opfer klagen: Bush soll zahlen

http://www.n-tv.de/5443954.html
Montag, 1. November 2004
Holocaust-Opfer klagen
Bush soll zahlen

Kurz vor der Präsidentenwahl in den USA ist beim Bundesbezirksgericht New
York eine Millionenklage von Holocaust-Opfern gegen Amtsinhaber George W.
Bush eingereicht worden. Wie der Düsseldorfer Anwalt Peter Wolz berichtete,
fordern Holocaust-Überlebende und Opferangehörige vom amtierenden
US-Präsidenten 400 Millionen US-Dollar Schadenersatz.

Kläger ist die internationale Projektgruppe Auschwitz-Sammelklagen (IPAS).
Ihrer Ansicht nach beruht das geerbte Vermögen Bushs zum Teil auf Gewinnen
aus NS-Sklavenarbeit, die dessen Großvater Prescott Bush mit Geschäften mit
den Nazis während des Zweiten Weltkriegs gemacht haben soll. Der
Miteigentümer einer Stahlfirma habe so auch von der Sklavenarbeit im
Vernichtungslager Auschwitz profitiert, argumentierte Wolz. Die Klage sei am
Freitag beim Bundesbezirksgericht New York eingereicht worden.

Klage vor drei Jahren scheiterte

Vor drei Jahren hatte die von Wolz vertretene IPAS bereits die US-Regierung
verklagt und 40 Milliarden Dollar Entschädigung für die Auschwitz-Opfer
gefordert. Ihrer Ansicht nach hätten die USA 1944 den Tod von über 400.000
ungarischen Juden verhindern können, wenn das Militär damals die
Zufahrtswege und Eisenbahnbrücken zu dem Lager bombardiert hätte. Das
Bundesbezirksgericht Washington hatte sich damals als nicht zuständig
erklärt und auf die staatliche Souveränität bei militärischen Entscheidungen
verwiesen.



 
 



Regels voor berichten
Je mag niet nieuwe discussies starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag niet bijlagen versturen
Je mag niet jouw berichten bewerken

vB-code is Aan
Smileys zijn Uit
[IMG]-code is Uit
HTML-code is Uit
Forumnavigatie


Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 16:08.


Forumsoftware: vBulletin®
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Content copyright ©2002 - 2020, Politics.be